3 YA - Umbauten

Verfasser: Markus Breuer

Diese nachfolgenden Zeilen schrieb Markus zu der Zeit als er noch Inhaber einer Fj war. Ich lasse diesen Bericht stehen, un amderen 3 YA - lern Geschmack zu machen (oder auch zu nehmen) ihre Dicke ebenfalls einem Facelifting zu unterziehen. Gruß Frank

In erster Linie habe ich mich zunächst dem Fahrwerk gewidmet. In der Gabel werkelt nun eine Wirth-Feder, die zuverlässig das Durchschlagen verhindert und gleichzeitig sensibel genug ist, auch feinere Unebenheiten auszubügeln. Die Schwinge wird durch ein White-Power-Ferderbein abgestützt.

Optisch wirksamer sind da u. a. der Einsatz einer hochglanzpollierten Alu-Schwinge aus einer FJ Typ 3CW  und der Umbau auf eine 5,5 x 17" Felge hinten, auf der zur Zeit ein BT 020 in 180/55 seinen Dienst versieht . Ich gehöre nicht zu den sportlichsten Fahrern, aber ich bin bezüglich des Grips positiv überrascht. Ich arbeite immer mehr an dem "Angststreifen" *g*.
Neben der Optik hat sich rein subjektiv auch das Handling stark verbessert. Die Bauweise dieses Reifens vermittelt einen wesentlich engeren Kontakt zwischen Hintern und Asphalt.

             

Solltet Ihr ebenfalls mit dem Gedanken spielen, auf diese Felge umzurüsten, wendet Euch vertrauensvoll an Yamaha HORST. Hier macht sich übrigens dann wiedermal die Mitgliedschaft in der IG bezahlt :o)

Auch über Peter Sengwitz (eMail) kann dieser Umbau erfolgen. Er ist jedoch darauf angewiesen, dass er mindestens fünf Umbauten hat, da sich ansonsten die Arbeiten für den Dreher nicht wirklich lohnen.

Zum Thema Auspuff, an dem ich auch kräftig experimentiert habe, findet Ihr Fotos und Hinweise in der entsprechenden Rubrik! Auspuff Die auf den oberen Bildern gezeigte Anlage ist schon wieder Geschichte...*g*

 

Nächstes Projekt:
Umbau auf Superbike-Lenker. Angeblich läßt sich die Dicke dann noch genauer und zielsicherer einlenken. Mir geht es allerdings in erster Linie um eine leichte Veränderung der Sitzposition.... Gabelbrücke und Lenker liegen schon bereit :o) Mehr dazu demnächst hier in diesem Kino....

Det fällt ja nu ins Wasser, da ohne FJ auch kein Umbau möglich. Na in Espania wird Markus bestimmt anner anderen Kiste rumtüfteln. Viel Spaß dabei Markus

Markus fährt nu ne Suzi und somit wird auch nun nix mehr aus dem Umbau.

 

Und hier nochmals die bisher erfolgten Umbauten im Überblick:

Wirth-Gabelfedern vorne, White Power-Federbein hinten, Rahmenverschraubung auf M10 aufgebohrt, Neulackierung in Yamaha Black Pearl, Aufkleber (Stimmgabeln und Schriftzug Chrom, Klarlack überzogen), Haltegriffe hochglanzpolliert, Gabelbrücke hochglanzpolliert, Motorgehäusedeckel gegen neuwertige Deckel ausgetauscht, hochglanzpollierte Aluminiumschwinge aus 3CW, 5,5 x 17"-Felge aus FZR 1000 (neu lackiert) mit Reifen BT020 180/55, Auspuff Harpoon 4 in 2 mit Krümmern und Sammler von einer XJR 1200, Umbau auf CBR-Spiegel, Kellermänner hinten, Stahlflex vorne und hinten (nur Bremsen), Stahlflex-Tachowelle..... und der TÜV hat immer freundlich genickt :o)