![]()
|
Tja, wer auch in der Zukunft Wert auf eine gute Reifenpaarung vo. u. hi. bei seinem Dickschiff nicht verzichten will, kommt wohl über Kurz oder Lang nicht um einen Umbau der Hinterradfelge herum. Die Reifen - Hersteller haben, soweit ich das beurteilen kann, keinen wirklich guten Hinterreifen der Größe 150/80 x 16" (in Zusammenhang mit 120/70 x 17" vorne!!) mehr im Angebot und der Trend geht noch weiter zurück. Also bleibt nur dem gegenzusteuern, indem man hinten auf 5,5 x 17" aufrüstet. Reifengröße dann 170/60 VR 17 bzw. 180/55 VR 17. Man sollte sich beide Reifengrößen eintragen und gleichzeitig die Reifen - Hersteller - Bindung austragen lassen - der eine oder andere wird evtl. wechseln wollen. Das gilt wohl für alle FJ´s ab der 3 CW /CV also ab Bj. 88. Von diesem Zeitpunkt an wurden vorne 3,0 x 17"er und hinten weiter 3,5 x 16"er verbaut, was nun zu dem oben beschrieben Umstand führt.
Um es vorweg zu nehmen:
Und hier nun den einen oder anderen Leitfaden
wie dies zu ermöglichen ist. _____________________________________________________ Solltet Ihr noch andere Wege beschritten haben oder sollten Euch Verbesserungsvorschläge einfallen - immer herbei damit. Ich packe diese dann mit auf diese Seite (HP), so daß alle etwas davon haben können.
Und noch etwas wichtiges. Denkt bitte daran - alle Umbauten nehmt Ihr auf Euer eigenes Risiko hin vor und die lieben Dampfkesselprüfer (denn nichts anderes waren sie ursprünglich so gegen Anfang des 20. Jahrhunderts - da wundert sich der Fachmann, wie manche "Behörde" doch mutieren kann) müssen abschließend auch noch ihren Segen geben. _____________________________________________________
Und hier noch ein Artikel, der die Zusammenhänge zwischen
bestens erklärt. Resüme :
|