
Vergaser
|
FJ Vergaser
lässt unter sich
O-Ringe ersetzen |
Hi Leutz,
wer es leid
ist, irgendwo eine Inkontinenz der Vergaser zu haben, kann neben den
O-Ringen der Schwimmernadelsitze auch alle O-Ringe der T-Stücke zwischen
den Vergasern ersetzen. (X)
Dazu hier eine
kleine Info seitens "manneh" aus dem Forum
(fj1200-forum.de).
Danke für´s Messen, Suchen und Ansagen.

(X)
Daß man dazu dann aber die
Vergaserbrücke komplett zerlegen muß und dazu wahrlich KEIN
Grobmotoriker sein darf, sei hier nur am Rande bemerkt.
|
 |
O-Ringe am
Vergaser – 3CW & 3YA

Egal
wo man kauft – diese O-Ringe müssen alle zwingend! benzinbeständig
sein, also aus Viton (Vi 370), FKM, FPM oder NBR bestehen.
Lieferant : hug-technik.com
Nr. |
Einbauort |
Art.-Nr. |
d1
x d2
[mm] |
St. |
HUG Art.-Nr.
/ Material |
Yamaha |
Suzuki |
„18“ |
Sitz
Schwimmernadel |
O-Ring
nicht einzeln / nur im Set |
O-Ring
einzeln
13374-35C00 |
7,5 x 1,5 |
4 |
42600750150
/ FPM75 |
25 |
Leerlauf-Schraube |
12R-14105 |
|
2,8 x 1,1 |
4 |
42600280110
/ FPM75 |
36 |
T-St. -
Druckltg. von Ppe. |
822-14147 |
|
6,1 x
1,76 |
6 |
42600607178
/ FPM75 |
40 |
T-St. -
Überlauf |
36Y-14147 |
|
6,1 x
1,76 |
6 |
O-Ringe am Vergaser –
47E & 1XJ
Die O-Ringe sollten / müssten
eigentlich 1:1 die Gleichen sein - allein die Nummerierung im Fiche beim
Sitz der Schwimmernadel lautet hier "19".
Muß aber noch "confirmed" werden .

 |