![]()
|
Hi Leutz,
Die Hauptfrage ist, ob Ihr wirklich zu 100% sicher seid, daß Euer Problem tatsächlich die elektronische Wegfahrsperre ist!
Beginnt also zunächst mit der Eigendiagnose und prüft, welcher Fehler vorliegt. Wenn die Wegfahrsperre wirklich das Problem ist, zeigt das kleine Display (im Tacho) den Fehler "C42" an.
Wegen dieser Fehlermeldung speziell habe ich mit meinem Bruder telefoniert und er hat mir drei Möglichkeiten / Wege aufgezeigt. (Soweit ich weiß, ist er einer von nur 3 privaten Schraubern hier in Deutschland, die diese "Art von Arbeit" wirklich kennen.)
Weg 1. -
Man kann die elektronische Wegfahrsperre aus der Gen2 ECU per
PC & Interface endgültig raus flashen.
Weg 2. - Wenn man doch noch EINEN korrekt funktionierenden Schlüssel hat, mit dem man die Gen2 noch starten kann, aber alle anderen Schlüssel, - alt & original oder neu gekauft – ihren Dienst verweigern,
muß man zwingend! eine Suzuki – Fach –
Werkstatt aufsuchen, um dort dann alle Schlüssel neu codieren zu
lassen, Dieser Modus bewirkt dann, daß das Steuergerät an den ursprünglich noch arbeitende Schlüssel UND an alle anderen Schlüsseln auch, die man ebenfalls neu codieren lassen möchte, einen völlig NEUEN CODE vergibt, wodurch dann alle Schlüssel einen neuen Code haben, den die ECU kennt und zulässt.
Das kostet – geschätzt – ganz locker gut und
gerne 150 – 250 € plus die Kosten für die neuen Schlüssel
Weg 3.
- Der wirklich BITTERE ! Weg,
|