|
Hi leutz,
hier im Folgenden meine kleine Anleitung wie und wo die Stebel-Hupe am Besten bei der FJ 1100 und 1200 montiert werden kann.
Viel Spaß beim Nachbauen.
Achtung ! - links und rechts ist von vorne / gegen die Fahrtrichtung gesehen!
So sieht man die alte Hupe, die schlicht demontiert und dem Vergessen anheim gestellt wird. ;-)
Dies ist der Halter der Hupe, der ebenfalls demontiert wird. Dazu die beiden Inbusschrauben heraus drehen und fein aufheben. Der Verteiler hängt nun frei schwebend – macht nichts – es kann nichts passieren.
Nun folgt die Fertigung des neuen
Halters für die Nautilus.
Nun werden zwei Löcher gebohrt, 1. D
= 6,0 mm und 2. D = 8,0 mm
Nun folgt die Montage: Wir fangen mit dem Halter und dem Verteiler an.
Zuerst den Verteiler mit der
originalen Schraube an der unteren Gabelbrücke links wieder locker
anschrauben, (nochmal ! - links und rechts ist von vorne / gegen die Fahrtrichtung gesehen!)
Nun kommt die echte Frickel-Arbeit, nämlich das Stebelhorn am Halter anschrauben.
Es empfiehlt sich je nach FJ-Modell
evtl. die innere Verkleidung links zu entfernen, Die Mutter gut handfest anziehen.
Das Horn,
Nun nur noch das Plus- Kabel vom Relais anschließen und das Minus-Kabel auf Masse festschrauben und der erste Test kann starten.
Sollte die Hupe nun nur ein „Röcheln“
von sich geben, so sind + und – vertauscht.
Einfach an der Pumpe umstecken und
nochemal testen,
Achja – die Relaisschaltung braucht Ihr unbedingt! Nicht ohne Grund hat Stebel ein Relais dem Paket beigelegt ! Die Hupe zieht satte 18 Ampére und das übersteht auf Dauer kein Hupenknopf!
und hier das ganze als PDF - Datei
|