![]()
|
Hi Leutz, da das Problem der, bei der Gen I , über Gebühr, sprich über den Mittelstrich hinaus, steigenden Kühlwassertemperatur immer wieder mal auftritt, habe ich hier mal eine technische Hilfe verfasst. Der normale Standard - Temperaturfühler der Hayabusa Gen I soll deren Lüfter bei Überschreitung einer Wassertemperatur von 105°C ans Laufen bringen. Nun gibt es diverse Leute, denen das zu hoch erscheint. Deshalb bauen sie den Fühler des Burgmann im Kühler ein - er schaltet lt. Suzuki bei ~95°C. Art.-Nr. dieses Fühlers : 1 7 6 8 0 - 5 0 F 1 0
Dabei könnte man, um einiges sicherer zu sein, dann auch gleich das
PS : Wer ganz sicher gehen will, was ich ; aus den besten Erfahrungen damit heraus ,
wirklich jedem Gen1 - Besitzer empfehle
der sollte den Schalter an sich versetzen , dabei dann aber den Standard - 105°C - Schalter beibehalten.
|